Leistungen
Kurtaxe vor Ort zahlbar.
+ Hessen, Thüringen und Bayern auf einen Streich +
1. Tag: Ruhrgebiet - Edersee - Bad Wildungen - Ostheim v.d. Rhön.
Abfahrt ca. 6.30 Uhr im Fernreisebus zum hessischen Edersee, dem mit 27 km Länge zweitgrößten Stausee Deutschlands im Naturpark Kellerwald-Edersee. Beeindruckend ist die 200 m über dem See gelegene Burganlage Schloss Waldeck aus dem 12. Jh. In der Mittagszeit Aufenthalt im mondänen Kurort Bad Wildungen. Nachmittags Weiterfahrt in den Luftkurort Ostheim v.d. Rhön zur Hoteleinweisung.
2. Tag: Ausflug Fulda und Bad Kissingen.
Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung machen Sie sich auf den Weg zu einer großen Rundfahrt durch die Rhön. Die einmalig schöne Mittelgebirgslandschaft erstreckt sich über drei Bundesländer. Bei einer Stadtführung lernen Sie die 1.250-jährige Geschichte der Barockstadt Fulda kennen. Über Bad Brückenau geht es weiter zum bekanntesten Kurort Deutschlands, nach Bad Kissingen in Bayern. Der Regentenbau und die blühende Pflanzenpracht in den Parkanlagen machen diese Stadt zu einem lohnenden Ziel.
3. Tag: Rhön-Rundfahrt.
Heute starten Sie zu einer weiteren interessanten Rundfahrt durch die Rhön. Erster Halt ist die Wasserkuppe, der höchste Berg Hessens und bekannt als Geburtsort des Segelflugs. Weiterfahrt zur Gedenkstätte Point Alpha in Geisa, die in ihrem Gesamtkomplex ein unvergleichbares Zeitzeugnis und ein einzigartiger Lernort der Geschichte ist. Auf der Rückfahrt zum Hotel, besichtigen Sie noch eine Brauerei und lernen bei einer Verkostung köstliche Rhöner Bierspezialitäten kennen.
4. Tag: Ostheim v.d. Rhön - Bad Hersfeld – Rotenburg a.d. Fulda – Ruhrgebiet.
Sie verlassen Ostheim v.d. Rhön und fahren in die Festspiel- und Kurstadt Bad Hersfeld, die Sie erkunden werden. Danach haben Sie auch noch Zeit das mittelalterliche Städtchen Rotenburg a.d. Fulda zu erleben. Spätnachmittags Rückfahrt ins Ruhrgebiet. Rückkunft abends.
Hinweis
Weitere Eintrittsgelder sind im Reisepreis nicht enthalten.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Diese muss bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn erreicht sein.
Leistungen
Kurtaxe vor Ort zahlbar.
Lage: im Biosphärenreservat Rhön gelegen und ca. 8 Gehminuten von den Geschäften und Restaurants im Stadtzentrum Ostheims entfernt
Hotelausstattung: Restaurant, gemütliche Hotelbar
Zimmerausstattung: 50 Zimmer, mit modernem Dusch- oder Wannenbad mit Fenster und WC, Kosmetikspiegel und Haartrockner, Schreibtisch, Sitzecke, Telefon, TV mit Radio und kostenfreies WLAN, teilweise mit Teppich und Kirschbaumholzmöbel eingerichtet