Leistungen
* Die Verpflegungsleistungen beginnen am Anreisetag mit dem Abendessen und enden am Abreisetag mit dem Frühstück.
Kurtaxe vor Ort zahlbar.
1. Tag: Ruhrgebiet – Viechtach.
Abfahrt ca. 6.30 Uhr im Fernreisebus über die Autobahn in den Bayerischen Wald. Am späten Nachmittag reisen Sie in Ihrem Ferienhotel im Bayerischen Wald an. Gönnen Sie sich nach dem Zimmerbezug ein erstes Getränk im Hotel und essen im Anschluss gemeinsam zu Abend.
2. Tag: Ausflug Neukirchen beim Heiligen Blut.
Sie besichtigen heute die barocke Wallfahrtskirche Mariä Geburt mit ihrem mächtigen, siebenstöckigen Turm. Danach erleben Sie den wunderschön angelegten Klostergarten der Franziskaner bei einer Führung: uralte Obstbäume, Blumengarten, Kräutergarten mit Heilpflanzen, Honigbienen, Naturteich und viele bunte Blumen. Anschließend besichtigen Sie das nahegelegene Wallfahrtsmuseum. Das Museum befindet sich im ehemaligen Neukirchener Pflegschloss und wurde aus den reichen Schätzen des Archivs der Wallfahrtskirche bestückt.
3. Tag: Viechtach.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht nutzen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels mit großem Wellness- und Freizeitbereich.
4. Tag: Ausflug Bayerischer Wald.
Heute unternehmen Sie einen Ausflug durch den Bayerischen Wald. Erster Zwischenstopp ist am Arbersee, dem schönsten Bergsee der Region mit seinen schwimmenden Inseln. Weiter geht es zur JOSKA Kristallhütte im berühmten Kurort Bodenmais. Während einer Führung durch die Erlebniswelt erfahren Sie alles Wissenswerte über die Glasherstellung und können sich selbst als Glasbläser probieren. Am Nachmittag besuchen Sie eine Destillerie und sehen bei der Führung durch das Schnapsmuseum nicht nur wertvolle historische Exponate, sondern lernen auch einiges über die Herstellung der traditionellen Bär- und Blutwurz kennen, den Sie natürlich auch kosten werden. Durch die idyllische Landschaft fahren Sie zurück zum Hotel.
5. Tag: Ausflug Pilsen.
Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung starten Sie heute zu einem Ausflug in die westböhmische Biermetropole Pilsen. Bei einem geführten Rundgang durch das historische Stadtzentrum erfahren Sie Interessantes über die mehr als 700-jährige Geschichte der komplett untertunnelten Stadt. Prachtvolle Fassaden aus Renaissance, Barock, Jugendstil und Gotik prägen die Altstadt um den mittelalterlichen Marktplatz mit seinem Wahrzeichen, der St. Bartholomäus-Kathedrale. Anschließend geht’s in die Geburtsstätte des ersten goldenen Pils-Bieres der Welt. Am Nachmittag nehmen Sie an einer erlebnisreichen Führung durch die Pilsener Urquell-Brauerei teil. Neben dem neuen Sudhaus und der imposanten Abfüllanlage, erkunden Sie das historische Kellerlabyrinth und verkosten zum Abschluss ein frischer, ungefilterter Pilsener Urquell aus dem Eichenholzfass.
6. Tag: Viechtach.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
7. Tag: Ausflug Regensburg.
Heute besuchen Sie die Stadt Regensburg für eine Schifffahrt auf der Donau. Genießen Sie die historischen Bauten, insbesondere den Dom St. Peter, der das Stadtbild maßgeblich prägt. Regensburg ist die besterhaltene mittelalterliche Stadt Deutschlands.
8. Tag: Viechtach - Rothenburg o. d. T. - Ruhrgebiet.
Sie verlassen den Bayerischen Wald und erreichen am späteren Vormittag das malerische, mittelalterliche Rothenburg o. d. Tauber, wo die Zeit stehengeblieben zu sein scheint und wo Sie die Mittagspause verbringen. Nachmittags Rückfahrt ins Ruhrgebiet. Rückkunft abends.
Hinweis
Weitere Eintrittsgelder sind im Reisepreis nicht enthalten.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Diese muss bis spätestens 20 Tage vor Reisebeginn erreicht sein.
Leistungen
* Die Verpflegungsleistungen beginnen am Anreisetag mit dem Abendessen und enden am Abreisetag mit dem Frühstück.
Kurtaxe vor Ort zahlbar.
Lage: am Rande von Viechtach, Zentrum von Viechtach ca. 2 km entfernt
Hotelausstattung: Restaurant mit verschiedenen Stuben, Bar, Wellnessbereich mit Hallenbad, Finnische Sauna, Bio Sauna, Dampfbad sowie Wellnessanwendungen
Zimmerausstattung: Alle im bayerischen Stil eingerichteten Zimmer und Appartements sind ausgestattet mit Badewanne/WC, TV, Telefon, Radiowecker, Föhn und teilweise mit Balkon. Mit einem Aufzug erreichen Sie bequem alle Etagen des Hotels.
Sonstiges: Direkt neben dem Hotel befindet sich ein Schwimmbad, das im Sommer für Abkühlung sorgt.