Leistungen
City-Tax vor Ort zahlbar.
+ Heidezauber +
1. Tag: Ruhrgebiet – Uelzen – Lüneburg.
Abfahrt ca. 6.30 Uhr im Fernreisebus über die Autobahn direkt in die Lüneburger Heide nach Uelzen. Bei einer Stadtführung erleben Sie dieses beeindruckende Städtchen mit mittelalterlichen Kirchen, das alte Rathaus, beachtliche Fachwerkshäuser und dem Hundertwasserbahnhof. Nach etwas Freizeit Weiterfahrt nach Lüneburg. Als eine der schönsten historischen Städte Deutschlands wird Sie „das Herz der Heide“ faszinieren. Wir haben für Sie im Seminaris Hotel Lüneburg Zimmer reserviert.
2. Tag: Lüneburg.
Bei einer Stadtführung sehen Sie die mittelalterliche Altstadt mit vielen gotischen Backstein-Giebelhäusern, das Rathaus mit Glockenspiel aus Meissner Porzellan, bedeutende Sakralbauten und den alten Hafen mit Kran. Anschließend haben Sie freie Zeit in der Shoppingstadt Lüneburg. Vielleicht wollen Sie auch das deutsche Salzmuseum besuchen. Lüneburg hat eine vielfältige Gastronomie und abends sitzt man gerne im Bereich des alten Hafens an der Illmenau, wo sich eine tolle Kneipenszene etabliert hat.
3. Tag: Lüneburg - Heidedörfchen – Ruhrgebiet.
Morgens besuchen Sie vielleicht noch die Salztherme Lüneburg mit Sportbad & Saunalandschaft (Eintritt nicht inkl.) oder lassen beim Bummeln durch den Kurpark die Seele baumeln. Gegen Mittag heißt es Abschied nehmen von Lüneburg. Im Heidedörfchen Döhle wird ein Aufenthalt eingelegt. Spazieren Sie durch die Heidelandschaft* im Naturschutzpark Lüneburger Heide Richtung Wilseder Berg oder nehmen Sie an einer Kutschfahrt teil, die in Döhle angeboten wird. Spätnachmittags Rückfahrt ins Ruhrgebiet. Rückkunft abends.
Weitere Informationen
*Zu Ihrer Information: Die Heide „blüht“ witterungsabhängig von Anfang/Mitte Juli bis Anfang/Mitte September. Hierfür können wir verständlicherweise keine Gewähr übernehmen.
Hinweis
Eintrittsgelder sind im Reisepreis nicht enthalten.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Diese muss bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn erreicht sein.
Leistungen
City-Tax vor Ort zahlbar.
Lage: initten der Natur, umgegen vom Kurpark der Stadt, wenige Schritte von dem historischem Zentrum entfernt
Hotelausstattung: Restaurant „Seminaris“, kleines 4 Jahreszeiten-Restaurant „Catalpa“, Terrasse mit Blick in den Kurpark, Hotelbar und 2 Kegelbahnen
Zimmerausstattung: 19m² große Standard Zimmer mit Twinsize-Bett, Sessel, Schreibtisch und Badezimmer mit Dusche
Sonstiges: Die Salztherme Lüneburg bietet ein Sportbad sowie die SaLü-Saunawelt. Diese ist fußläufig vom Seminaris Hotel Lüneburg zu erreichen.