Leistungen
Kurtaxe inklusive.
+ Middelburg + Rotterdam + Leiden + Noordwijk + Scheveningen + Den Haag + Delft +
1. Tag: Ruhrgebiet - Middelburg - Burgh-Haamstede.
Abfahrt ca. 6.30 Uhr im Fernreisebus über die Autobahn nach Middelburg, Hauptstadt der Provinz Seeland. Geführte Stadtbesichtigung durch den mittelalterlich geprägten Stadtkern. Freizeit. Über den Damm des milliardenschweren „Delta-Projektes“, das als Schutz vor Hochwasser und Sturmfluten errichtet wurde, erreichen Sie Burgh-Haamstede auf der Insel Schouwen-Duiveland. Hoteleinweisung im Grand Hotel Ter Duin. Das Abendessen nehmen Sie im gemütlichen Gasthof, nur wenige Schritte vom Hotel entfernt, ein.
2. Tag: Ausflug Rotterdam – Käseverkostung.
Mit dem Bus fahren Sie in die zweitgrößte Stadt der Niederlande. Rotterdam ist eine Großstadt mit futuristisch-modernem Gesicht aufgrund ihrer experimentierfreudigen Architektur, welche sich nach der vollständigen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg entwickelte. Der allgegenwärtige Hafen gehört zu den größten der Welt. Am Oude Haven türmen sich hinter historischen Segelschiffen die extravaganten „Baumhäuser“ von Piet Blom. Nach einer ausführlichen Stadtbesichtigung bleibt Zeit für eine individuelle Mittagspause. Im Anschluss Weiterfahrt zu einer Käserei im Raum Gouda. Nach einer Begrüßung mit Kaffee/Tee und holländischen Sirupwaffeln folgt eine Videovorführung mit anschließendem Rundgang und einer Käseverkostung.
3. Tag: Ausflug Leiden – Noordwijk – Scheveningen – Den Haag – Delft.
Morgens Fahrt nach Leiden, älteste Universitätsstadt der Niederlande und Geburtsort des berühmten Malers Rembrandt van Rijn, den man eigentlich nur unter seinem Vornamen kennt. Die herrschaftlichen Häuser entlang der Grachten zeugen vom Reichtum des „Goldenen Zeitalters“, als Leiden im 17. Jahrhundert zur zweitgrößten holländischen Stadt nach Amsterdam aufstieg. Aufenthalt. Dann kurze Fahrt nach Noordwijk aan Zee mit seinem ausgeprägten Strandleben. Mittagspause. Scheveningen mit seinem stilvollen Kurhaus, der eleganten „Palace-Promenade“ und der 400 m langen Seebrücke ist als mondäner Badeort weltbekannt. Aufenthalt. Auch Delft gehört zu den historischen Zentren der Niederlande.
4. Tag: Burgh-Haamstede - Breda - Ruhrgebiet.
Es heißt Abschied nehmen und auf Ihrem Heimweg dürfen Sie sich noch auf einen mehrstündigen Stopp im sehenswerten Breda freuen. Die Altstadt ist geprägt von vielen historischen Gebäuden und der große Marktplatz ist der Mittelpunkt der Stadt mit vielen Cafes und Restaurants. Abends Rückkunft im Ruhrgebiet.
Hinweis
Weitere Eintrittsgelder sind im Reisepreis nicht enthalten.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Diese muss bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn erreicht sein.
Leistungen
Kurtaxe inklusive.
Lage: ruhig gelegen, unweit der 17 km langen Sandstrände mit großen, unberührten Dünen
Hotelausstattung: großes Hallenbad mit verschiedenen Saunen und Fitnessbereich
Zimmerausstattung: 133 Zimmer mit DU/WC, Telefon, Flachbildfernseher, Klimaanlage, Kaffee- und Teezubehör