Angebot merken

  • Schweiz

Bodensee und Appenzellerland

Wo Tradition und Natur Hand in Hand gehen

21.06. - 26.06.2026 (6 Tage)

Leistungen

  • Fahrt im Fernreisebus
  • 5 Übernachtungen
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 5 x Abendessen
  • Aufenthalt am Rheinfall von Schaffhausen
  • Bodensee-Schifffahrt nach Bregenz
  • Besuch Schnapsbrennerei mit Verkostung
  • Stadtrundgang St. Gallen
  • Besuch Naturheilgarten & Museum inkl. Führung
  • Stadtrundgang Konstanz
  • Schifffahrt zu Insel Mainau inkl. Eintritt
  • Stadtrundgang Appenzell
  • Besuch Schaukäserei mit Mittagessen, Fahrt zum Appenzeller Aussichtsberg „Hoher Kasten“ mit Kaffeegedeck
  • Aufenthalt Werdenberg

Kurtaxe vor Ort zahlbar.

ab 1.199,00 € 6 Tage Doppelzimmer  p.P.

Termine | Preise | Onlinebuchung

Bodensee und Appenzellerland
b_smart hotel

6 Tage
1 möglicher Termin
ab 1.199,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
21.06. - 26.06.2026
6 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
1.199,00 €
21.06. - 26.06.2026
6 Tage
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, Halbpension
Belegung: 1 Person
1.548,00 €
Angebot merken

Bodensee und Appenzellerland

Wo Tradition und Natur Hand in Hand gehen

Umfangreiche Inklusivleistungen für jeden Geldbeutel

6-Tage-Reise

1. Tag: Ruhrgebiet - Rheinfall von Schaffhausen - Arbon am Bodensee. 

Abfahrt ca. 6.30 Uhr nach Laufen zum berühmten Rheinfall von Schaffhausen, der mit 23 m Höhe und 150 m Breite zu den größten und wasserreichsten Wasserfällen Europas zählt. Anschließend Weiterfahrt zum b_smart hotel in Arbon am südlichen Bodenseeufer im Kanton Thurgau. Die kleine gepflegte Altstadt mit ihrem mittelalterlichen Schloss und dem Hafen erreicht man bei einem Spaziergang entlang der Seepromenade in ca. 15 Minuten.

2. Tag: Ausflug Bodensee.  

Morgens gehen Sie in Arbon an Bord eines Linienschiffes der Schweizerischen Bodensee-Schifffahrts­gesellschaft und nehmen Kurs auf Rorschach und direkt weiter nach Bregenz. Ankunft am Mittag. Hier haben Sie Zeit für eine Mittagspause und einen Bummel durch die charmanten Gassen und entlang der Seepromenade der Festspielstadt. Am Nachmittag bringt Sie Ihr Bus zu einer traditionellen Schnapsbrennerei, wo Sie alles über die Kunst der Schnapsherstellung und die damit verbundene Leidenschaft erfahren. Im Rahmen einer Besichtigung haben Sie natürlich auch die Möglichkeit, die verschiedenen Aromen und Geschmäcker bei einer kleinen Verkostung zu entdecken.

3. Tag: Ausflug St. Gallen – Teufen.

Morgens Fahrt nach St. Gallen. Geführter Stadtrundgang. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Stiftsbezirk mit seiner barocken Kathedrale. Der Stiftsbezirk St. Gallen ist ein Wunder der Überlieferung. Die Klosteranlage mit der barocken Kathedrale ist UNESCO-Weltkulturerbe, die historischen Sammlungen in Stiftsarchiv und Stiftsbibliothek sind UNESCO-Weltdokumentenerbe. Die Mittagszeit steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag wartet noch ein besonderes Naturerlebnis auf Sie: Eine Reise in die Geschichte und Gegenwart eines der wichtigsten Naturheilkundlers des 20. Jahrhunderts. Rund 120 verschiedene Heil- und Küchenkräuter wachsen im Heilpflanzen-Schaugarten in Teufen auf rund 1.000 Metern ü.M. – umgeben vom herrlichen Panorama des Alpsteins und eingebettet in die sanften grünen Hügel des Appenzellerlandes. Bei einem geführten Rundgang durch den Heilpflanzen-Schaugarten und der Besichtigung des zugehörigen Museums bekommen Sie interessante Informationen über Naturheilkunde sowie wertvolle Gesundheitstipps und können sich bei einer Produktdegustation mit Einkaufsmöglichkeit von der Qualität selbst überzeugen.

4. Tag: Ausflug Konstanz und Insel Mainau.

Morgens fahren Sie entlang des Bodensees nach Konstanz, wo Sie bei einem geführten Rundgang Sehenswürdigkeiten wie das gotische Konstanzer Münster, das Konzilgebäude aus dem 15. Jahrhundert oder den markanten Imperiabrunnen näher kennenlernen. Nach dem Stadtrundgang haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung. Nach der Mittagspause unternehmen Sie eine entspannende Schifffahrt zur Blumeninsel Mainau mit ihrem berühmten botanischen Garten. Die Insel wird von der schwedischen Adelsfamilie Bernadotte verwaltet und weiterentwickelt. Am späten Nachmittag wartet Ihr Bus auf dem Busparkplatz der Insel auf Sie und bringt Sie wieder zurück nach Arbon.

5. Tag: Ausflug Appenzellerland.

Heute lernen Sie Appenzell, den Hauptort des Appenzellerlandes mit seinen bunten Häuserfassaden und bunten Brauchtumsläden, bei einem geführten Rundgang kennen. Um die Mittagszeit erfahren Sie in der Appenzeller Schaukäserei Stein alles über die Käseherstellung. Beeindruckend ist der Blick aus sechs Metern Höhe auf 12.500 Käselaibe, die vom Roboter regelmäßig gepflegt werden. Das „Käsekino“ liefert zusätzliche Informationen. Im Anschluss sind Sie zu einem Mittagessen (warmer herzhafter Käsekuchen mit Blattsalaten) eingeladen. Nach diesem „Käse-Erlebnis“ kurze Fahrt nach Brülisau, der Seilbahn-Talstation zum Appenzeller Aussichtsberg „Hoher Kasten“. Vom Gipfel bietet sich ein phantastischer Rundum-Ausblick. Der neu eröffnete Europa-Rundweg umschließt auf 1.784 m ü. M. das Drehrestaurant wie ein Kranz und gibt den Blick frei auf sechs umliegende Länder. Der bekannte Alpengarten wurde entlang des Europa-Rundweges komplett neu angelegt. Aussichtsterrassen, ein imposanter Felsenweg und Panoramatafeln laden zum Verweilen und Staunen ein. In einem der Restaurants wird Ihnen zum Abschluss ein Stück Kuchen mit einer Tasse Kaffee serviert. Nach der Talfahrt geht es mit dem Bus nach Arbon.

6. Tag: Arbon – Werdenberg – Ruhrgebiet.

Stärken Sie sich noch einmal am Frühstücksbuffet, bevor wir vor der Heimreise noch eine kleine Panoramafahrt durchs Appenzeller Land über Nesslau und Wildhaus nach Werdenberg, genannt „die kleinste Stadt der Schweiz“, antreten. Erleben Sie 800 Jahre Geschichte in einer einzigartigen architektonischen Umgebung. Früh mit Marktrecht und Stadtmauer ausgestattet ist Werdenberg eine der wenigen noch vollständig erhaltenen Holzbausiedlungen Europas, über der stolz das Schloss Werdenberg thront. Um die Mittagszeit treten Sie mit vielen einzigartigen Eindrücken im Gepäck die Heimreise ins Ruhrgebiet an. Ankunft am späten Abend.

Hinweis

Weitere Eintrittsgelder sind im Reisepreis nicht enthalten.

Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Diese muss bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn erreicht sein.

Leistungen

  • Fahrt im Fernreisebus
  • 5 Übernachtungen
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 5 x Abendessen
  • Aufenthalt am Rheinfall von Schaffhausen
  • Bodensee-Schifffahrt nach Bregenz
  • Besuch Schnapsbrennerei mit Verkostung
  • Stadtrundgang St. Gallen
  • Besuch Naturheilgarten & Museum inkl. Führung
  • Stadtrundgang Konstanz
  • Schifffahrt zu Insel Mainau inkl. Eintritt
  • Stadtrundgang Appenzell
  • Besuch Schaukäserei mit Mittagessen, Fahrt zum Appenzeller Aussichtsberg „Hoher Kasten“ mit Kaffeegedeck
  • Aufenthalt Werdenberg

Kurtaxe vor Ort zahlbar.

Angebot merken